Informativ:
Das Versandangebot über diese Internetpräsenz wurde zum 31.12.2019 eingestellt.
Die hier hinterlegte Datenschutzerklärung hat Gültigkeit bis zu diesem Zeitpunkt.
Alle bis dato gespeicherten Kundendaten wurden von uns gelöscht. Desweiteren werden keine Kundendaten von uns gespeichert oder anderweitig verwertet oder weiter gegeben.
Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle:
AGW / Angel-& Freizeitgeschäft Wehnemann, z.H. des Datenschutzbeauftragten: Marc Wehnemann, Mühlhäuser Str. 30, 99996 Unstruttal OT Ammern
Tel.: 0049 (0) 3601 853960
e-Mail: AngelnNr1@gmx.de
2. Datenschutzbeauftragter
unser Datenschutzbeauftragter ist: Herr Marc Wehnemann
Kontakt / e-Mail: AngelnNr1@gmx.de
3. Grundsätzliches
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir ver-arbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Best-immungen (DSGVO, BDSG-neu). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
4. Kontaktformular
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
5. Datenspeicherung im Falle eines Webshops
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von
Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und Kreditkartennummer […] des Käufers.
Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei uns gespeichert: Name, Adresse, Telefon, E-Mail, bestellte Artikel, Zahlungsart und individuelle Informationen. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute / Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (10 Jahre) gespeichert.
6. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website einschränken.
7. Web-Analyse
Wir verwenden keine selbst in Auftrag gegebenen Web-Analyse-Dienstleistungen.
8. Newsletter
Wir versenden keine eigenen Newsletter.
9. Grundlage der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des §147 AO (Speicherung aufgrund steuerrechtlicher Dokumentationspflichten) des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
10. Dauer der Speicherung
Ihre Daten werden von uns für 10 Jahre zum Nachweiß des Vertragsverhältnis und für steuerliche Dokumentationspflichten gespeichert / archiviert und danach automatisch von uns gelöscht / vernichtet.
11. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich folgende Rechte zu:
Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis.
a) Nutzung Ihrer Daten
Der Nutzer wird hiermit gemäß Teledienstedatenschutzgesetz (TDDSG), Mediendienstestaatsvertrag (MDStV), Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen davon unterrichtet, dass die im Rahmen der Registrierung angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zwecke maschinenlesbar gespeichert, verarbeitet und genutzt werden, um die ordnungsgemäße Vertragsabwicklung zu gewährleisten
b) Weitergabe Ihrer Daten an Dritte
Ihre Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Für die vollständige Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir mit Dienstleistern zusammen, denen wir bestimmte Daten (Name, Vorname, Straße) zur Auftragserfüllung übermitteln. Dies sind Dienstleister für die Zustellung der Bestellungen und für die Abwicklung von Zahlungen (Kreditkarte, Rechnungskauf und Lastschrift). Unsere Dienstleister sind verpflichtet, die Daten nur zu oben genanntem Zweck zu verwenden und in keinem Fall an Dritte weiterzugeben.